Falls Sie Ersatzteile für Ihre Maschinenreparatur brauchen, sind die Produkte von Calectro die perfekte Lösung!
Sie bekommen Hilfe von unseren Experten für Verkaufspreise von Calectro - CPS-D-A in Deutschland.
Sparen Sie Geld mit der weltbesten Qualität und den niedrigen Preisen der Calectro.
Verschwenden Sie keine Zeit um diverse Ersatzteile von verschiedenen Anbietern zu finden, anstatt uns einfach zu fragen.
Unsere Firma ist kein offizieller Vertreiber von Calectro, jedoch verkaufen wir die Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Erwerben Sie Hochqualitätsteile von Calectro - CPS-D-A in Deutschland für günstige Preise.
Unsere Firma hat sich als einer der besten und zuverlässigsten Lieferanten der Welt bewiesen.
Sie können die online-Anfrage ausfüllen oder Ihre Anfrage per E-Mail senden.
Der Drucksensor CPS-D-A verfügt über ein eingebautes Differenzdruckelement, das für eine hohe Genauigkeit und Linearität temperaturkompensiert ist. Das Differenzdruckelement und das Ausgangssignal haben eine hohe Auflösung, was bedeutet, dass der Druckwert in Schritten von max. 1 Pa über den gesamten Messbereich (-100 bis + 3500Pa) präsentiert wird. Die gewünschte Funktion und der Messbereich werden über ein beleuchtetes Display eingestellt. Der Druckmessbereich bestimmt, bei welchem Messwert das Ausgangssignal beginnen und wann das maximale Ausgangssignal gegeben werden soll. Ausgangssignal (0- 10V oder 4-20 mA), K-Faktor zur Volumenmessung sowie die gewünschte Signaldämpfung werden ebenfalls über das Display eingestellt. CPS-D-A wird ab Werk für die Differenzdruckmessung im Messbereich 0-500 Pa, 0-10V Ausgangssignal sowie mittlerer Signaldämpfung (10 Sek.) geliefert. Der Messbereich kann wahlfrei von -100 Pa bis +3500 Pa, in Schritten von 50 Pa eingestellt werden.CPS-D-A kann über die Einstellung des K-Faktors Volumen/Durchfluss über beispielsweise Gebläse oder Messblenden messen. Die Umrechnungsformel von Differenzdruck in Volumen lautet: q = k x √∆p. Der K-Faktor kann mit zwei Dezimalstellen eingestellt werden. Außerdem können verschiedene Einheiten eingestellt werden: m³/h, m³//s und l/s. Die Einheitseinstellung ist lediglich ein „Displayetikett“ und führt also keine mathematische Berechnung des Messwerts aus. Der Messbereich kann wahlfrei von 0 bis 32000, in Schritten von 100 bis zu 3500 und in Schritten von 500 ab 3500 eingestellt werden
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung: 24V AC/DC ±10%
Stromverbrauch: 43 mA
Ausgangssignal: 0-10V(>5 kΩ imp.) /4-20 mA
Gemittelte Dämpfung: 3,10 oder 20 Sek.
Druckbereiche: Einstellbar von -100 bis +3500 Pa,in Schritten von 50 Pa Volymenbereiche: EInstellbar von 0 bis +32000, in Schritten von 100 bis 3500 und in Schritten von 500 ab 3500
- Wählbare Einheitszeichen auf dem Display: m³/h, m³//Sek. oder l/Sek
- K-Faktor:0-9999,99
Genauigkeit: Normalerweise ±1 % vom gemessenen Druck (@ <-100 Pa/>+100 Pa)
Display: Grafisches LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Umgebungstemperatur: -20 bis +50°C
Kabeleingänge: 1xM16, 5-10 mm Kabel
Abmessungen (BxHxT): 78 x90x40 m
Gewicht: 92 g
2 m Schlauch und 2 Nippeln
Schutzklasse: IP54
Impexron GmbH
Gönningerstr. 99, 72793 Pfullingen, Deutschland
Telefon:
+49 7121 305 9012
Fax:
+49 3222 246 8634
E-mail:
info@impexron.de